Unser Lehrteam
UNSER LEHRTEAM
Unser Rennteam
UNSER RENNTEAM
Warum Fitnesscocktail - nicht Skigymnastik?
Fitnesscocktail ist abwechslungsreich und wird von Trainern vom Therafit geleitet. Wer weiß schon, wie Bodyworkout, Stetching oder Blanks richtig sind, wie gut Sie sich mit anderen Geräten kombinieren lassen – und das an 10 Abenden, an denen auch der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz kommt?
Ab 7. November 2024 startet Teil 1 um 19:00 Uhr mit 10 Abenden. Bei Interesse findet auch ein zweiter Teil ab Februar statt, ebenfalls 10 Abende. Der Kurs kostet für SGA Mitglieder 65,00 € und für Nichtmitglieder mit Teilnahmebescheinigung 100,00 €, ohne bescheinigung 92€
Eine Teilnahmebescheinigung erhält, wer 80% des Kurses besucht hat. Diese können Sie dann bei Ihren Krankenkassen einreichen, die meisten Kassen erstatten einen Großteil des Betrages.
Beginn:
November 2024
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
Kosten:
65,00 € SGA-Mitglieder
100,00 € Nicht-Mitglieder
mit Bescheinigung für die Krankenkasse
92,00 € ohne Bescheinigung
Info's und Anmeldung:
Telefon Therafit: 07525/911100
Spieltreff für alle Badmintonbegeisterte
Wir bieten zur Saisonvorbereitung einen regelmäßigen Badmintonbetrieb an. Beim Badminton sind Schnelligkeit und Lauffreudigkeit gefragt. Im Einzel oder Doppel können die Spieler ihre Fitness verbessern. Spaß und Teamgeist machen diesen Sport so beliebt.
Es wird in der Grundschul-Sporthalle Aulendorf trainiert. (Wegen Umbau Halle am Schulzentrum)
Termin:
Ab Montag, 30. September 2024 bis Ende April 2025
Anfang:
20:00 Uhr
Ende:
22:00 Uhr
Ort:
ACHTUNG: noch in der Grundschulsporthalle
Info's & Leitung:
Petra Epple: 07525/2543 oder per Mail: FederballerAulendorf@gmx.de
Thomas Wenzel, Tel. 07525/913363
Unser Radtreff am Donnerstag
Es wird in vier verschiedenen Gruppen, je nach Lust und Leistungsstärke gefahren. Auf interessanten, anspruchsvollen und meist unbekannten Touren rund um Aulendorf wird der Donnerstagabend zum Erlebnis. Ein Saisonhöhepunkt ist Radabschlusstour, die im September stattfindet.
Ihr habt die Möglichkeit in 4 verschiedenen Radgruppen eine schöne Runde durch Oberschwaben zu drehen:
1. Gruppe-Radler fahren ein Ø von über 30km/h - Rennräder
2.Gruppe hat einen Ø zwischen 26-29 km/h - Rennräder
3. Gruppe fährt einen Ø von 22-25 km/h - Rennräder/Tourenräder
4. Gruppe sind Genuss-Radler mit Trekking/ Freizeiträdern und E-Bikes
Termin:
Ab 24.04.2025, immer donnerstags
Anfang:
18:30 Uhr, Alter Rathausplatz, Hauptstraße Aulendorf
ACHTUNG: nach dem Schlossfest dann immer um 18:00Uhr
Ende:
Selten am gleichen Tag, wenn man mit Einkehren geht. ;-)
Leistung:
Radfahren in der Gruppe und viel Spaß
Info's und Leitung:
Thomas Wenzel Telefon 07525-913363
P.s.: wenn donnerstags Feiertag ist dann wird ein Tag früher am mittwoch gefahren!
und der Radtreff findet nur statt wenn es gegen 18:30 Uhr trockene Straßen hat.
Unser Radtreff am Donnerstag
Es wird in mindestens vier verschiedenen Gruppen, je nach Lust und Leistungsstärke gefahren. Auf interessanten, anspruchsvollen und meist unbekannten Touren rund um Aulendorf wird der Donnerstagabend zum Erlebnis. Ein Saisonhöhepunkt ist Radabschlusstour, die im September stattfindet.
Die Gruppen werden von erfahrenen Radexperten geführt. Im Vordergrund steht die Freude am sportlichen Radfahren in der Gruppe. Nebenbei wird das Herz-Kreislauf-System und somit die Fitness trainiert.
Ihr habt die Möglichkeit in 4 verschiedenen Radgruppen eine schöne Runde durch Oberschwaben zu drehen:
1. Gruppe-Radler fahren ein Ø von über 30km/h - Rennräder
2.Gruppe hat einen Ø zwischen 26-28 km/h - Rennräder
3. Gruppe fährt einen Ø von 24-26 km/h - Rennräder/Tourenräder
4. Gruppe sind Genuss-Radler mit Trekking oder Freizeiträdern
Termin: Ab 28.04.2022, immer Donnerstags
Anfang: 18:30 Uhr, Alter Rathausplatz, Hauptstraße Aulendorf nach dem Schlossfest dann immer um 18:00Uhr
Ende: Selten am gleichen Tag, wenn man mit Einkehren geht. ;-)
Leistung: Radfahren in der Gruppe und viel Spaß
Info's und Leitung: Thomas Wenzel Telefon 07525-913363
Spieltreff für alle Badmintonbegeisterte
Wir bieten zur Saisonvorbereitung einen regelmäßigen Badmintonbetrieb an. Beim Badminton sind Schnelligkeit und Lauffreudigkeit gefragt. Im Einzel oder Doppel können die Spieler ihre Fitness verbessern. Spaß und Teamgeist machen diesen Sport so beliebt.
Es wird in der Sporthalle am Schulzentrum (Schussenrieder Straße) trainiert.
Das Hallen-Drittel zur Schussenrieder Straße ist für uns reserviert.
Termin: Ab Montag, 07. Oktober 2019 bis Ende April 2020
Anfang: 20:00 Uhr, Sporthalle Schulzentrum Aulendorf
Ende: 22:00 Uhr
Leistung: Regelmäßiger Spielbetrieb
Info's & Leitung: Friedl Hack, Tel. 07525 / 8430
Warum Fitnesscocktail - nicht Skigymnastik?
Weil der Fitnesscocktail abwechslungsreich ist und von einem professionellen Physiotherapeuthen geleitet wird und jede Woche etwas anderes gemacht wird, damit keine Langweile aufkommt. Wer weiß schon, wie universell ein Gym Stick oder Flexi Bar sind, wie gut Sie sich mit anderen Geräten kombinieren lassen – und das an 10 Abenden, an denen auch der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz kommt? Oder was ein Lauf -ABC ist?
Ab 7. Novmber 2019 startet Teil 1 um 19:00 Uhr in der Grundschulsporthalle mit 10 Abenden. Bei Interesse findet auch ein zweiter Teil ab Februar statt, ebenfalls 10 Abende. Der Kurs kostet für SGA Mitglieder 50,00 € und für Nichtmitglieder 70,00 €.
Eine Teilnahmebescheinigung erhält, wer 80% des Kurses besucht hat. Diese können Sie dann bei Ihren Krankenkassen einreichen, die meisten Kassen erstatten einen Großteil des Betrages.
Es wird ab 7. November 2019 in der Grundschule Sporthalle trainiert.
Beginn: 7. November 2019
Uhrzeit: 19:00 -20:00 Uhr, Grundschule Sporthalle
Kosten: 50,00 € SGA-Mitglieder / 75,00 € Nicht-Mitglieder 93,00 € für Teilnehmer mit Bescheinigung für die Krankenkasse
Info's und Anmeldung: Jürgen Melzer, Telefon 07525/911100
Die WSG Donnerstagsradler stellen sich vor
Immer Donnerstags um 18.30 treffen wir WSG Radler uns um an der Volksbank zum Radeln in verschiedenen Gruppen. Gruppe 1 ist mit sehr sportlichen Zielen und oft Strecken von 80 - 100 km unter fachkundiger Leitung von Albert Unger unterwegs. Diese Gruppe lässt für die ambitionierten Radler keine Wünsche offen, hier wird mit 30km/h im Durchschnitt und mehr konditionell sehr sportlich gefahren.
Die Rennradgruppe 2 fährt im Schnitt 60 - 75 Kilometer und auch hier wird schon ordentlich Dampf gemacht und die Stundenschnitte liegen Anfangs der Saison bei 26Km/h und gegen Ende der Saison bei fast 30 km/h. Hier merkt man den gemeinsamen Konditionsaufbau sehr gut. Die Gruppe leiten Mike Beutinger und Stefan Dingler.
Die Gruppe 3 wird gleitet von Horst Hoch und Werner Müller. Diese Gruppe fährt mit Touren- und Rennrädern. Die Radler in der Gruppe tasteten sich im Laufe der Saison auch in der Kilometerleistung von 45km auf 60 km hoch und fährt einen Schnitt von 22 - 25 km/h.
Gruppe 4 : Hier wird mit Mountainbike, Strassenrad und E - Bike 30 - 40 km geradelt. Mit einen gemütlichen Schnitt von 20 km/h. Trotzdem kommt man auch in diesem Radius weit um Aulendorf herum.